Dolomiten Online

Als Dolomiten Abonnent haben Sie exklusiven Zugang zu ausgewählten Inhalten der Dolomiten Online Redaktion. Viel Spaß beim Lesen, ihr Dolomiten-Team.

Mittwoch, 21. Mai

Marathon radeln in ganz Europa

Der HERO Südtirol Dolomites ist nun Teil eines Marathons; Wolkenstein steht Mitte Juni im Fokus.

Liebhaber von schwierigen Mountainbike-Rennen können sich freuen: Denn der legendäre HERO Südtirol Dolomites ist nun Teil einer Rennserie, die durch ganz Europa führt.
Die Veranstalter des HERO Südtirol Dolomites mit ihrer 15-jährigen Erfahrung in der Organisation des härtesten und spektakulärsten Mountainbike-Marathons der Welt sind seit diesem Jahr auch die Organisatoren und Promoter des neuen HERO UCI MARATHON WORLD CUPS, einer offiziellen und vom Internationalen Radsport-Verband (UCI) initiierten Rennserie, die aus fünf hochklassigen Wettkämpfen besteht.
Die neue Rennserie hat am 10. Mai mit dem Capoliveri Legend Cup auf der Insel Elba begonnen. Folgen werden Naturland in Andorra (1. Juni), der HERO Südtirol Dolomites am 14. Juni, der Black Forest ULTRA Bike Marathon in Deutschland (13. Juli) und schließlich das Abschlussrennen in Girona (Spanien) mit der La Tramun Sea Otter Europe am 21. September. Dort werden auch die Gewinner und Gewinnerinnen des HERO UCI Marathon World Cups 2025 gekrönt.
UCI-Präsident David Lappartient erklärte: „Der HERO UCI CROSS-COUNTRY MARATHON WORLD CUP ist eine neue Rennserie für Spezialisten dieses Mountainbike-Formats, und wir freuen uns, den Rennkalender für 2025 bekanntgeben zu dürfen. Die Rennserie, die einige der berühmtesten Mountainbike-Marathons der Welt verbindet, bringt die besten Voraussetzungen für epische Wettkämpfe mit – nicht nur in jeder einzelnen Etappe, sondern auch für den Gesamtsieg.“
Die Zusammenarbeit basiert auf der langjährigen Verbindung zwischen HERO und UCI, die seit dem Jahr 2015 besteht – damals wurde bei dem Rennen in den Dolomiten die UCI Marathon-Weltmeisterschaft ausgetragen.
Sie bildet heute die Grundlage für eine Initiative von großer internationaler Reichweite, die für die nächsten vier Jahre ausgelegt ist. Die Veranstalter aus dem Südtiroler Wolkenstein werden dabei die Koordination der Renn-Events und der Profi-Teams übernehmen, sich um das Reglement und die Wertungen und Ranglisten kümmern sowie für die Kommerzialisierung und die Kommunikation sowohl mit den Medien wie auch in Social-Media-Kanälen verantwortlich sein.

Termin: 14. Juni, HERO Südtirol Dolomites, Wolkenstein – Infos: www.herodolomites.com


Kommentare