Dolomiten Online

Als Dolomiten Abonnent haben Sie exklusiven Zugang zu ausgewählten Inhalten der Dolomiten Online Redaktion. Viel Spaß beim Lesen, ihr Dolomiten-Team.

Dienstag, 15. April

Ein Gebäude „von unschätzbarem Wert“

Latsch (lie). Der historische Schießstand in Latsch ist saniert und seiner neuen Bestimmung übergeben worden. Bis dahin waren einige Hürden zu überwinden, wie bei der Segnung und Übergabefeier des Gebäudes erklärt wurde.

Am Wochenende zeigten sich die Latscher und Latscherinnen in Feierstimmung. Die Schützenkompanie und der Heimatpflegeverein konnten ihre neue Unterkunft offiziell in Empfang nehmen – den sanierten Schießstand beim Bahnhof.

Thomas Pedross vom Heimatpflegeverband freute sich sichtlich, auch die Latscher Gemeindereferentin Maria Kuppelwieser und Bürgermeister Mauro Dalla Barba stand die Freude ins Gesicht geschrieben.

„Das Projekt war für uns ein Herzensanliegen“, sagte schlussendlich auch Schützenhauptmann Markus Sachsalber. Warum die viele Freude? Weil die Vorgeschichte des aus der Zeit der Donaumonarchie stammenden Schießstandes eine bewegte war. Erste Initiativen zu seiner Errichtung gab es um die Jahrhundertwende, er war dann von italienischer Seite enteignet worden.